Einige finden das etwas seltsam, andere würden sogar sagen, dass es geradezu widersprüchlich ist. Wovon reden wir hier eigentlich? Von süßen Leckereien, die als gesündere oder gesundheitsfördernde Optionen angepriesen werden, das ist es! Die Zahlen von Innova Market Insights zeigen, dass neue Produkteinführungen von Süßwaren mit der Angabe "zuckerfrei/zuckerarm/zuckerreduziert" zwischen 2015 und 2020 eine CAGR von 17 % aufweisen. Dies beweist, dass die weltweite Besorgnis über Fettleibigkeit die Verbraucher dazu veranlasst, den Zuckerkonsum nicht nur in ihrer täglichen Ernährung, sondern auch bei Genussmitteln aktiv zu reduzieren.
Vor diesem Hintergrund steht die Lebensmittelindustrie vor der Herausforderung, süße Produkte zu entwickeln, die einen geringeren Zuckergehalt aufweisen als ihre herkömmlichen Gegenstücke - aber dennoch schmackhaft und genießbar sind.
Was sich wie ein Widerspruch anhört, ist mit unserem neuen Produkt SOLUFORM® SR leicht zu erreichen. Indem Sie normale Gelatine in Ihrer Rezeptur durch SOLUFORM® SR ersetzen, können Sie den Zuckergehalt Ihrer Produkte ganz einfach reduzieren, ohne Kompromisse bei Textur oder Geschmack einzugehen. Gleichzeitig ist eine Verringerung des Kohlenhydrat- und Kaloriengehalts im Endprodukt möglich, bei gleichzeitiger Erhöhung des Proteingehalts. Und wenn Sie zuckerfreie Konzepte herstellen wollen, kann SOLUFORM® SR Ihnen auch dabei helfen.
Technologisch gesehen kann die Zuckerreduktion eine Herausforderung sein. Saccharose ist eine süße Grundzutat, die seit langem in Süßwaren verwendet wird und aufgrund ihres Kristallisations- und Löslichkeitsverhaltens die Textur des Endprodukts beeinflusst. Mit anderen Worten: Jedes Mal, wenn Zucker aus der Lebensmittelmatrix entfernt wird, kann das gesamte System aus dem Gleichgewicht geraten - nicht nur in Bezug auf den Geschmack, sondern auch auf die technologischen Eigenschaften.
Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, Zucker oder die damit verbundene Süße in einem Lebensmittelsystem zu ersetzen. So bieten beispielsweise künstliche oder hochintensive Süßstoffe wie Aspartam, Sucralose, Saccharin, Acesulfam K und Cyclamat ein Vielfaches an Süße als Zucker - aber keine Masse.
SOLUFORM® SR eignet sich hervorragend für verschiedene zuckerreduzierte und zuckerfreie Formulierungen. Bei zuckerfreien Produkten kann es bei Verwendung von Süßungsmitteln wie Stevia für die nötige Fülle sorgen. In zuckerreduzierten Anwendungen wie Fruchtgummis oder Riegeln ermöglicht es eine Reduzierung der Saccharose ohne signifikante Veränderung der Süße. In den meisten Fällen ist die Süßkraft des verbleibenden Zuckers immer noch stark und die Textur ähnelt den ursprünglichen Produkten. Falls erforderlich, kann der Geschmack durch Zugabe minimaler Mengen an Süßungsmitteln optimiert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SOLUFORM® SR dazu beiträgt, Textur und Geschmack auf dem gewünschten Niveau zu halten, und dass es sich mit Standardanlagen leicht verarbeiten lässt.
Darüber hinaus ist SOLUFORM® SR natürlich, purin-, laktose- und gentechnikfrei, Clean Label und nicht allergen. Und je nach Bedarf sind auch Versionen mit Schweine- und Rindfleisch erhältlich.
Wie sieht es bei Ihnen aus? Glauben Sie an zuckerreduzierte Süßigkeiten und sind Sie neugierig darauf, mehr über die technologischen und sensorischen Herausforderungen bei der Herstellung dieser Produkte zu erfahren? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie noch heute Kontakt mit unseren Experten auf!