Konventionelle Metallbearbeitungsflüssigkeiten und innovative Lösungen
Jedes Jahr werden weltweit Tausende von Tonnen von Metallbearbeitungsflüssigkeiten (MBF) verbraucht. Diese Flüssigkeiten sind unverzichtbar, um Werkstücke und Geräte beim Drehen, Bohren, Fräsen oder Schleifen vor abrasivem Verschleiß und Überhitzung zu schützen. Trotz eines unsicheren Wirtschaftsklimas ist die Nachfrage nach diesen Flüssigkeiten stetig gewachsen.
Traditionelle Metallbearbeitungsflüssigkeiten können in drei Haupttypen unterteilt werden: reine Öle, lösliche Öle und synthetische Flüssigkeiten. Normalöle sind auf Erdölbasis und bieten eine hervorragende Schmierung, müssen aber aufgrund ihrer begrenzten Kühlfähigkeit häufig ersetzt werden. Lösliche Öle sind eine Mischung aus Erdöl und Wasser und bieten bessere Kühleigenschaften und eine längere Lebensdauer der Werkzeuge. Synthetische Flüssigkeiten hingegen sind chemisch formuliert und bieten eine bessere Kühlung und Schmierung, was zu einer längeren Lebensdauer der Werkzeuge und einer besseren Oberflächengüte führt. Was alle traditionellen Typen gemeinsam haben, sind ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Arbeiter, wenn sie nicht ordnungsgemäß behandelt und entsorgt werden.
Einführung von NOVOTEC® CL800
GELITAs NOVOTEC® CL800 ist ein innovatives Flüssigkonzentrat auf Proteinbasis. Als umweltfreundliches Additiv für eine neue Generation von Metallbearbeitungsflüssigkeiten steigert es den Wert sowohl von ölfreien (synthetischen) als auch von ölmischbaren (halbsynthetischen) Metallbearbeitungsflüssigkeiten.