Verbesserte Kapselstabilität

Längere Haltbarkeit und zuverlässige Wirkstofffreisetzung

Weichkapseln gehören zu den beliebtesten Darreichungsformen von Nahrungsergänzungsmitteln und OTC-Produkten. Ihre Wirksamkeit hängt jedoch entscheidend davon ab, dass sie sich zuverlässig auflösen. Das RXL®-Portfolio stellt dies sicher, indem es Kapseln wirksam vor Crosslinking schützt.

Pharma

Unsere Lösung für sich verändernde Märkte

Die Wissenschaft schreitet voran, Märkte für Gesundheitsprodukte und Nahrungsergänzungsmittel wachsen. Damit steigt auch der Bedarf an zuverlässigen Darreichungsformen. Kapseln erfordern eine verbesserte Stabilität, denn einerseits werden die behördlichen Anforderungen strenger, andererseits werden häufiger reaktive Inhaltsstoffe wie Pflanzenextrakte eingesetzt. Diese können das so genannte Crosslinking verstärken, was die Löslichkeit beeinträchtigen kann. Hohe Temperaturen und Feuchtigkeit während des Transports und der Lagerung können sich ebenfalls negativ auf die Löslichkeit der Kapseln auswirken. Benötigen die Kapseln im Magen-Darm-Trakt länger, um sich aufzulösen, kann dies die Wirksamkeit beeinflussen.

Schützen Sie Ihre Produkte

Mit dem RXL® Portfolio von GELITA können Hersteller Weichkapseln produzieren, die sich durch verbesserte Stabilität und Haltbarkeit auszeichnen. RXL® steht für “Reduced Cross (X)-Linking”. RXL® Gelatine schützt sich selbst gegen die Quervernetzung der Moleküle, was zu stabileren Kapseln und einer verlässlicheren Freisetzung der Kapselfüllung führt. Erfahren Sie mehr darüber, wie RXL® die Stabilität Ihrer Kapseln verbessert.

Weitere Informationen

Was ist Crosslinking?

Crosslinking oder Quervernetzung bezeichnet einen Prozess, bei dem neue Bindungen zwischen einzelnen Molekülen entstehen, darunter mindestens eine Gelatinepolymerkette. Dies führt zu einem Netz miteinander verbundener Ketten oder Moleküle. In der Produktion von Gelatinekapseln ist dieser Vorgang nicht erwünscht, da er mit der Zeit die Eigenschaften der Kapsel verändern kann. Dies betrifft insbesondere das Freisetzungsprofil der Kapselfüllung.

Man unterscheidet zwei Arten von Crosslinking:

  • Self-Crosslinking: Die Gelatine in der Kapselhülle reagiert mit sich selbst.
  • Intra-Crosslinking: Die Gelatine in der Hülle reagiert mit Inhaltsstoffen innerhalb der Kapsel.

Self-Crosslinking kann sich nachteilig auf die Qualität und Wirksamkeit von Kapseln auswirken. Die Kapselhülle kann über die Zeit hart und spröde werden und sogar reißen. Chemische Substanzen wie Aldehyde, Ketone, Polyphenole, Phenole und Peroxid-Zwischenprodukte können Intra-Crosslinking auslösen. Sie finden sich häufig in Frucht- und Kräuterextrakten, Ketone sind in ätherischen Ölen wie Pfefferminzöl enthalten.

Durch Intra-Crosslinking kann zudem eine wasserunlösliche Membran entstehen, die zu einer unzuverlässigen Auflösung führen und damit die Freisetzung des Inhalts behindern kann.

Entdecken Sie unsere Produkte

GELITA® Gelatine in pharmazeutischer Qualität

GELITA® Gelatine in pharmazeutischer Qualität ist eine Hilfsstofflösung, die speziell entwickelt wurde, um den höchsten Anforderungen der modernen Arzneimittelentwicklung und Gesundheitsinnovation gerecht zu werden.

RAPISOL®

Für blitzschnelle Wirkstofffreisetzung in Weichkapseln

RAPISOL® ist eine Spezialgelatine, die eine schnelle und verlässliche Freisetzung von Wirkstoffen in Weichkapseln gewährleistet.

RXL®-Portfolio

Für hochwertige, stabile Weichkapseln mit verlängerter Haltbarkeit

Das RXL®-Portfolio umfasst vier Spezialgelatinen: RXL® Prime, Advanced, Pro und Ultra. Sie wurden entwickelt, um die Quervernetzung in Weichkapseln zu reduzieren und eine kontrollierte Freisetzung des Füllguts zu gewährleisten. Gleichzeitig sorgen die Gelatinen für eine bessere Stabilität der Kapseln und verlängern ihre Haltbarkeit.

Entdecken Sie unser Portfolio

Biowissenschaft

Gelatine: Unverzichtbar in biowissenschaftlichen Anwendungen

Im Bereich der Biowissenschaften leisten wir Pionierarbeit bei Innovationen in den Bereichen Impfstoffstabilisierung, 3D-Drucktechnologien und medizinische Geräte und beschäftigen uns gleichzeitig mit den spannenden Möglichkeiten der künstlichen Fleischproduktion.

Kapseln mit schneller Wirkstoff-Freisetzung

Die effiziente Lösung

Bei vielen Arzneimitteln wünschen sich Anwender eine besonders schnelle Wirkweise. Die Wahl der passenden Weichkapsel-Gelatine ist dafür entscheidend. RAPISOL® überzeugt mit einem raschem Auflöseverhalten selbst unter schwierigen Bedingungen.

Enterische Kapseln

Effizient, natürlich und in höchster Qualität

Magensaftresistente Kapseln schützen empfindliche Inhaltsstoffe auf ihrem Weg durch den Magen und lösen sich erst im Dünndarm auf, so dass die aktiven Inhaltsstoffe optimal verwertet werden. Sie reduzieren zudem unangenehmen Nachgeschmack, beispielsweise bei Fischöl.

Stabile Kapseln ohne Auslaufen

Optimieren Sie die Weichkapsel-Produktion mit einem einfachen Schritt

Mit der richtigen Gelatine können Hersteller die Anzahl undichter Kapseln deutlich reduzieren, die Produktionskosten senken und die Qualität der Endprodukte verbessern.

Mikroverkapselung

Schutz und Dispergierbarkeit

Fettlösliche Vitamine wie die Vitamine A und E, Carotinoide und mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind besonders licht- und sauerstoffempfindlich und lösen sich in Wasser schwer auf. Mit der pharmazeutischen Gelatine von GELITA® können diese Substanzen optimal geschützt und vielseitig verarbeitet werden.

Tabletten

Gelatine in Tabletten für höhere Stabilität

Tabletten sind eine der gängigsten oralen Darreichungsformen für Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Zudem sind sie einfach und kostengünstig herzustellen. Dabei fungiert Gelatine als natürliches Bindemittel, das die Fließfähigkeit und die Wirkstoffverteilung verbessert, das Tablettieren vereinfacht und neben der Stabilität auch die Freisetzung der Wirkstoffe verbessert.

Softgel-Kapseln

Leicht einzunehmen

Weichgelatinekapseln sind leicht zu schlucken, neutral im Geschmack und erfreuen sich einer hohen Akzeptanz seitens der Verbraucher. Sie eignen sich bestens für flüssige oder halbfeste Füllgüter und sind eine beliebte Darreichungsform für Medikamente und Nahrungsergänzung, wie beispielsweise Omega-3-Fischöl.

Hartkapseln

Schutz und Bioverfügbarkeit

Hartgelatinekapseln sind eine beliebte Darreichungsform für Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel. Sie eignen sich insbesondere für pulverförmige und granulierte Füllungen und schützen diese vor Sauerstoff, Licht, Feuchtigkeit und Staub.

Weitere Einblicke finden Sie hier

Revolutionärer Inhaltsstoff zur Herstellung von magenfreundlichen Kapseln

Schnelle Linderung mit RAPISOL®

GELITAs Softgel-Spezialitäten: Die perfekten Materialien für Omega-3-Füllungen

Wie EASYSEAL® Leckagen für eine kosteneffektivere, nachhaltige Produktion reduziert

Gelatine-Hartkapseln: Topaktuell oder aus der Mode?

GELITA Pharma Institut