Was sind Kollagenpeptide?
Kollagenpeptide sind eine hochfunktionelle Proteinquelle, die für eine ausgewogene Ernährung und das allgemeine Wohlbefinden von zentraler Bedeutung ist. Ihre einzigartigen ernährungsphysiologischen Eigenschaften unterstützen die Gesundheit von Knochen und Gelenken und verbessern gleichzeitig das Erscheinungsbild der Haut.
Kollagen selbst besteht aus drei α-Polypeptidketten, die auf komplizierte Weise miteinander verflochten sind und dreifach-helikale Makromoleküle bilden. Diese charakteristische Struktur, die durch ihre Größe und Aminosäurenzusammensetzung definiert ist, zeichnet sich dadurch aus, dass jede dritte Position in der Sequenz mit Glycin besetzt ist, wodurch die Bildung der Dreifachhelix ermöglicht wird. Die sich wiederholende Sequenz (Gly-X-Y)*n, wobei X und Y häufig Prolin und Hydroxyprolin sind, ist für den Zusammenbau des Kollagens zu Fibrillen unerlässlich. Diese Fibrillen bilden anschließend Fasern, die der extrazellulären Matrix im Bindegewebe außergewöhnliche strukturelle Stabilität verleihen.
Definition von Kollagenpeptiden
Die Grundlage sowohl für Gelatine als auch für Kollagenpeptide ist kollagenes Protein. Kollagenpeptide zeichnen sich durch ihr relativ geringes Molekulargewicht aus - weniger als 10.000 g/mol - und bestehen aus zwei bis hundert Aminosäuren. Ihre hervorragende Löslichkeit in kaltem Wasser und ihre selbst bei hohen Konzentrationen nicht gelierenden Eigenschaften machen sie für eine Reihe von Anwendungen äußerst vielseitig einsetzbar.
Produktionsprozess: Vom nativen Kollagen zu bioaktiven Peptiden
Bei GELITA werden Kollagenpeptide durch präzise kontrollierte enzymatische Hydrolyse von Kollagen aus Rinderhaut, Knochen, Schweinehaut oder Fisch hergestellt. Der Prozess umfasst Extraktion, enzymatische Hydrolyse, Reinigung, Konzentration, Sterilisation und Trocknung. Diese strenge Methodik gewährleistet eine außergewöhnliche Produktsicherheit, die durch zahlreiche internationale Studien bestätigt wurde.
Die Produktion wird sorgfältig optimiert, um Peptide mit gezielten Funktionalitäten zu erhalten. Während der Verarbeitung wird die Triple-Helix-Struktur aufgebrochen; lange Ketten werden in kürzere Fragmente hydrolysiert, von denen einige bioaktive Eigenschaften besitzen, die spezifische biologische Reaktionen stimulieren.
Herkommen aus der Natur
Unsere Kollagenpeptide stammen aus natürlichen Rohstoffen tierischen Ursprungs, die von den Veterinärbehörden geprüft und für den menschlichen Verzehr zugelassen wurden. Als Hauptrohstoff dient kollagenes Protein, das in Haut und Knochen reichlich vorhanden ist. Unsere Lieferanten aus der fleischverarbeitenden Industrie liefern diese Materialien je nach logistischen Anforderungen frisch, gekühlt oder tiefgekühlt. Falls erforderlich, werden sie bis zur weiteren Verarbeitung in unseren temperaturkontrollierten Einrichtungen gelagert.
Erleben Sie die Vorteile bioaktiver Kollagenpeptide
Die Kollagenpeptide von GELITA ermöglichen es Produktentwicklungsteams, F&E-Fachleuten und Qualitätssicherungsexperten, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Gesundheit und das sensorische Erlebnis auf den globalen Märkten verbessern.
Die Kollagenpeptide von GELITA verfügen über wissenschaftlich validierte Prozesse und eine hohe Qualität.