Weichkapseln

Leicht einzunehmen

Weichgelatinekapseln sind leicht zu schlucken, neutral im Geschmack und erfreuen sich einer hohen Akzeptanz seitens der Verbraucher. Sie eignen sich bestens für flüssige oder halbfeste Füllgüter und sind eine beliebte Darreichungsform für Medikamente und Nahrungsergänzung, wie beispielsweise Omega-3-Fischöl.

Pharma

GELITA® Weichkapselgelatine

Maßgeschneiderte Lösungen für effiziente Prozesse und höchste Qualität

Die GELITA® Weichkapselgelatine wird aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und sorgt durch optimiertes Auflöseverhalten für eine verbesserte Bioverfügbarkeit der aktiven Inhaltsstoffe. Für Weichkapseln steht ein umfassendes Portfolio an speziellen Gelatinen zur Verfügung, die einerseits die Prozesse optimieren und andererseits die Qualität der Kapseln maximieren: Das RXL® Portfolio sorgt für einen geringeren Vernetzungsgrad in der Kapsel und ermöglicht eine kontrollierte Freisetzung des Inhalts. RAPISOL® ist eine Spezialgelatine für besonders schnelle Wirkstofffreisetzung. DELASOL® erlaubt die Herstellung enterischer (magensaftresistenter) Kapseln in nur einem Schritt, während EASYSEAL® das Auftreten von undichten Kapselnähten minimiert. Für die Herstellung von Weichgelatinekapseln wird in der Regel Gelatine mit einem mittleren Bloom-Wert zwischen 150 und 200g Bloom eingesetzt.

Was sind Softgel-Kapseln oder Weichkapseln?

Im Vergleich zu Hartkapseln haben Gelatine-Weichkapseln eine dickere Hülle und benötigen zusätzliche Inhaltsstoffe wie Glycerin, um ihre weiche Textur zu erhalten.

Je nach Formulierung kann die Stärke der Kapsel, ihre Elastizität und ihr Restfeuchtegehalt angepasst werden. Viele Verbraucher bevorzugen Weichkapseln, da sie leichter zu schlucken sind.

Warum werden Softgel-Kapseln häufig bevorzugt?

Genau wie Hartkapseln bieten Weichkapseln Verbrauchern und Herstellern dank des Hauptinhaltsstoffs der Hülle viele Vorteile.

Gelatine ist farblos und geschmacksneutral und wird seit Jahrhunderten in Lebensmitteln und Pharmazeutika eingesetzt. Sie löst sich bei Körpertemperatur auf und ist für Kapseln ideal, denn sie schützt die wertvollen Inhaltsstoffe vor Sauerstoff, Licht, Feuchtigkeit und Staub. Dazu sind Gelatine-Weichkapseln leicht zu schlucken. 

Verfügbar in vielen Farben und Größen erleichtern sie es auch, unterschiedliche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel voneinander zu unterscheiden.

Weichkapseln sind ideal für flüssige oder halbfeste sowie ölbasierte Füllungen. Sie werden häufig zur Verabreichung von pharmazeutischen Wirkstoffen und einer Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln wie beispielsweise Omega-3-Fischölen eingesetzt.

Gelatine-Weichkapseln beginnen bei Kontakt mit Flüssigkeit zu quellen und lösen sich im Magen innerhalb von 20 bis 30 Minuten vollständig auf. Für unterschiedliche Anforderungen kann die Rezeptur der Kapseln angepasst werden: Für Schmerzmittel, die schnell wirken sollen, stehen beispielsweise schnell auflösende Gelatinen zur Verfügung, während andere Kapseln die Passage durch den Magen überstehen sollen, etwa wenn sie Füllungen mit unangenehmem Nachgeschmack enthalten.

Für Hersteller sowie Verbraucher ist die Bioverfügbarkeit, also wie die Wirkstoffe vom Körper aufgenommen und verwertet werden können, ein entscheidender Faktor bei Medikamenten oder Nahrungsergänzung. Die Darreichungsform spielt dabei eine große Rolle. Weichkapseln beispielsweise lösen sich sehr gut auf. Wie schnell und ob dies am richtigen Ort geschieht, lässt sich über die Auswahl der passenden Gelatine beeinflussen. Ein weiterer Vorteil von Gelatinekapseln ist die exakte Dosierung.

Führende Anbieter haben Gelatine mit Halal- und Kosher-Zertifizierungen im Portfolio, um den Anforderungen unterschiedlicher Verbrauchergruppen und Zielmärkte zu entsprechen.

Gelatine ist ein Lebensmittel und kein Zusatzstoff. Die Gelatine in den Kapseln ist praktisch frei von Allergenen und sicher im Verzehr. Sie ist ein reines Protein, das leicht verdaulich und frei von Nebenwirkungen ist.

Unsere Softgel-Kapsel Produkte

RXL®-Portfolio

Für hochwertige, stabile Weichkapseln mit verlängerter Haltbarkeit

Das RXL®-Portfolio umfasst vier Spezialgelatinen: RXL® Prime, Advanced, Pro und Ultra. Sie wurden entwickelt, um die Quervernetzung in Weichkapseln zu reduzieren und eine kontrollierte Freisetzung des Füllguts zu gewährleisten. Gleichzeitig sorgen die Gelatinen für eine bessere Stabilität der Kapseln und verlängern ihre Haltbarkeit.

RAPISOL®

Für blitzschnelle Wirkstofffreisetzung in Weichkapseln

RAPISOL® ist eine Spezialgelatine, die eine schnelle und verlässliche Freisetzung von Wirkstoffen in Weichkapseln gewährleistet.

DELASOL®

Für die Herstellung magensaftresistenter Kapseln in einem Schritt

DELASOL® ist das erste Gelatineprodukt auf dem Markt, das die Herstellung magensaftresistenter Kapseln in nur einem Prozessschritt ermöglicht.

EASYSEAL®

Maximale Effizienz in der Produktion

Mit EASYSEAL® hat eine neue Zeitrechnung in der Herstellung von Weichkapseln begonnen. Diese innovative Gelatine optimiert den Produktionsprozess.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder eine konkrete Anfrage? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf - ob telefonisch oder per Nachricht, wir sind immer für Sie da. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen!

Contact form

Entdecken Sie unsere Produkte

GELITA® Gelatine in pharmazeutischer Qualität

GELITA® Gelatine in pharmazeutischer Qualität ist eine Hilfsstofflösung, die speziell entwickelt wurde, um den höchsten Anforderungen der modernen Arzneimittelentwicklung und Gesundheitsinnovation gerecht zu werden.

Entdecken Sie unser Portfolio

Biowissenschaft

Gelatine: Unverzichtbar in biowissenschaftlichen Anwendungen

Im Bereich der Biowissenschaften leisten wir Pionierarbeit bei Innovationen in den Bereichen Impfstoffstabilisierung, 3D-Drucktechnologien und medizinische Geräte und beschäftigen uns gleichzeitig mit den spannenden Möglichkeiten der künstlichen Fleischproduktion.

Kapseln mit schneller Wirkstoff-Freisetzung

Die effiziente Lösung

Bei vielen Arzneimitteln wünschen sich Anwender eine besonders schnelle Wirkweise. Die Wahl der passenden Weichkapsel-Gelatine ist dafür entscheidend. RAPISOL® überzeugt mit einem raschem Auflöseverhalten selbst unter schwierigen Bedingungen.

Enterische Kapseln

Effizient, natürlich und in höchster Qualität

Magensaftresistente Kapseln schützen empfindliche Inhaltsstoffe auf ihrem Weg durch den Magen und lösen sich erst im Dünndarm auf, so dass die aktiven Inhaltsstoffe optimal verwertet werden. Sie reduzieren zudem unangenehmen Nachgeschmack, beispielsweise bei Fischöl.

Stabile Kapseln ohne Auslaufen

Optimieren Sie die Weichkapsel-Produktion mit einem einfachen Schritt

Mit der richtigen Gelatine können Hersteller die Anzahl undichter Kapseln deutlich reduzieren, die Produktionskosten senken und die Qualität der Endprodukte verbessern.

Verbesserte Kapselstabilität

Längere Haltbarkeit und zuverlässige Wirkstofffreisetzung

Weichkapseln gehören zu den beliebtesten Darreichungsformen von Nahrungsergänzungsmitteln und OTC-Produkten. Ihre Wirksamkeit hängt jedoch entscheidend davon ab, dass sie sich zuverlässig auflösen. Das RXL®-Portfolio stellt dies sicher, indem es Kapseln wirksam vor Crosslinking schützt.

Mikroverkapselung

Schutz und Dispergierbarkeit

Fettlösliche Vitamine wie die Vitamine A und E, Carotinoide und mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind besonders licht- und sauerstoffempfindlich und lösen sich in Wasser schwer auf. Mit der pharmazeutischen Gelatine von GELITA® können diese Substanzen optimal geschützt und vielseitig verarbeitet werden.

Tabletten

Gelatine in Tabletten für höhere Stabilität

Tabletten sind eine der gängigsten oralen Darreichungsformen für Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Zudem sind sie einfach und kostengünstig herzustellen. Dabei fungiert Gelatine als natürliches Bindemittel, das die Fließfähigkeit und die Wirkstoffverteilung verbessert, das Tablettieren vereinfacht und neben der Stabilität auch die Freisetzung der Wirkstoffe verbessert.

Hartkapseln

Schutz und Bioverfügbarkeit

Hartgelatinekapseln sind eine beliebte Darreichungsform für Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel. Sie eignen sich insbesondere für pulverförmige und granulierte Füllungen und schützen diese vor Sauerstoff, Licht, Feuchtigkeit und Staub.