Ein funktionelles Protein auch für technische Anwendungen
Gelatine ist eine der vielseitigsten Lebensmittelzutaten der Welt. Aber das ist noch nicht alles. Mit seiner einzigartigen Struktur und seinen physikalisch-chemischen Eigenschaften ist dieses funktionelle Protein eine Schlüsselkomponente in vielen technischen Lösungen und innovativen industriellen Anwendungen.
GELITA liefert beispielsweise seit über 130 Jahren Gelatine für fotografische Filme und Papiere. Gelatine kann zur Stabilisierung vieler Emulsionen und Suspensionen verwendet werden und wird auch als biologisch abbaubare Hülle für Mikrokapseln eingesetzt. Bekannte Anwendungen sind Klebstoffe für Streichhölzer oder Beschichtungen für Düngemittel mit verzögerter Freisetzung.
Indem sie eine hydrophile Schutzschicht bilden, dienen die funktionellen Proteine von GELITA auch als umweltfreundliche Komponenten für Reinigungsmittel, Textilschutz und Metallbearbeitungsflüssigkeiten.
Außerdem kann GELITA-Gelatine zur Lösung recht ungewöhnlicher Probleme eingesetzt werden: zur Restaurierung alter Bücher, Kunstwerke, Musikinstrumente oder sogar historischer Gebäude. Sie kann auch bei ballistischen Tests oder Paintball-Spielen verwendet werden.