Fotografische Gelatine

Zeitloses Polymer mit unübertroffener Verlässlichkeit

Fotogelatine ist in der Branche nach wie vor unersetzlich und bietet eine unvergleichliche Stabilität und Empfindlichkeit. Sie garantiert höchste Bildqualität und Leistungsfähigkeit – selbst nach mehr als einem Jahrhundert technologischer Weiterentwicklungen.

Fotogelatine: Für brillante Ergebnisse

Fotogelatine zählt zu den traditionsreichsten Polymeren der Branche. Trotz über 130 Jahren intensiver Forschung ist es synthetischen Produkten nie gelungen, Gelatine in fotografischen Anwendungen vollständig zu ersetzen. Dieses vielseitige Material ist unverzichtbar für fotografische Filme und Papiere, Röntgenfilme, Filme für "Non-Destructive Testing", Mikrofilme, Reprografie, Luftbildaufnahmen und Holografie.

Gelatine ist integraler Bestandteil des gesamten fotografischen Prozesses – von der Dispersion über die chemische und physikalische Reifung bis hin zu Schutzschichten.

Bei der Herstellung von Silberhalogenid-Kristallen für Röntgen- und Fotofilme wirkt Gelatine als Stabilisator, reguliert das Kristallwachstum und steuert die Empfindlichkeit der Filme. In der Farbfotografie stabilisiert Gelatine die Farbemulsionen.

Die Branche vertraut dabei auf die präzise Steuerung der Viskosität, die es ermöglicht, mit dem "Curtain-Coating-Verfahren" bis zu acht Schichten gleichzeitig aufzutragen.

Entdecken Sie unsere Produkte

IMAGEL®

Fotografische Gelatine

Das IMAGEL®-Portfolio von GELITA umfasst eine breite Auswahl an Fotogelatinen, die eine Vielzahl spezifischer Eigenschaften vereinen – ideal für den Einsatz in fotografischen Filmen und Papieren sowie in zahlreichen weiteren Anwendungen.