Medizinprodukte

Leben retten, Lebensqualität verbessern

Ob Wundauflagen, Kontaktlinsen oder komplexe Implantate – die Herstellung innovativer Medizinprodukte erfordert Materialien, die biokompatibel, flexibel und biologisch abbaubar sind. Gelatine, gewonnen aus natürlichem Kollagen, vereint genau diese Eigenschaften und eignet sich daher ideal für zahlreiche biomedizinische Anwendungen.

Gelatine: Ein vielseitiger Werkstoff für moderne Medizinprodukte

Medizinprodukte spielen eine wichtige Rolle, wenn es um die Gesundheit geht: von einfachen Verbänden, die die Heilung von Wunden unterstützen bis hin zu komplexen Implantaten, die das natürliche Zellwachstum im Körper fördern können. Aber auch Kontaktlinsen zur Verbesserung der Sehkraft zählen zu den Medizinprodukten, die die Lebensqualität verbessern.

Der innovative Bereich der Medizinprodukte erfordert geeignete Materialien. Gelatine ist für viele Anwendungen ideal: Aus natürlichem Kollagen gewonnen, ist sie ein Hydrokolloid mit hervorragender Biokompatibilität, Plastizität, Thermoreversibilität und dazu sehr gut vom Körper abbaubar. Gelatine ist nicht nur äußerst vielseitig, sondern löst im Körper auch keine Immunantwort aus.

MEDELLAPRO®:

Gelatine pharmazeutischen Grades

Für Medizinprodukte ist unsere Gelatine MEDELLAPRO® in Pharma-Qualität ideal. Diese hoch spezialisierte und reine Gelatine ist endotoxinkontrolliert und eignet sich für eine Vielzahl biomedizinischer Anwendungen: Für Zellgerüste, Blutplasmaexpander, blutstillende Schwämme, Hilfsmittel zur Wundversorgung und viele weitere Medizinprodukte – darunter auch durch 3D-Biodruck hergestellte Produkte.

 

Weitere Informationen

Die wichtigsten Vorteile:

  • Ausgezeichnete natürliche Biokompatibilität: Gelatine wird aus Kollagen gewonnen, dem Hauptbestandteil des menschlichen Bindegewebes, und ist daher für den Körper bestens verträglich.
  • Natürlich abbaubar: Wird im menschlichen Körper einfach abgebaut und resorbiert
  • Vielseitig einsetzbar: Lässt sich schnell zu verschiedenen Produkten verarbeiten, wie Hydrogele, Filme, Nanopartikel oder Microspheres.
  • Modifizierbar: Physikalische und mechanische Eigenschaften können durch Quervernetzung, Kombination mit anderen Polymeren oder durch Einstellen der Prozessparameter so verändert werden, dass die Produkte auch spezifischen Anforderungen entsprechen.
  • Hervorragende Gelbildung: Thermisch reversible Gelierung, erzeugt bei relativ niedrigen Temperaturen stabile Hydrogele und geht bei Erwärmung wieder in einen flüssigen Zustand über.
  • Wirtschaftlich: Kostengünstig im Vergleich zu einigen synthetischen Polymeren, die in medizinischen Geräten eingesetzt werden.
  • Weltweit anerkannt: Von Kunden auf der ganzen Welt in Medizinprodukten eingesetzt, erfüllt unsere Spezialgelatine alle Anforderungen der weltweit führenden Pharmakopöen.

Entdecken Sie unsere Produkte

MEDELLAPRO®

Gelatine für innovative medizinische Lösungen

MEDELLAPRO® umfasst eine Reihe von Spezialgelatine mit kontrolliertem Endotoxingehalt, die für anspruchsvolle biomedizinische Anwendungen entwickelt wurden, wie Infusionslösungen, blutstillende Schwämme, Wundversorgung, 3D-Bioprinting und Zellkultivierung.

Entdecken Sie unser Portfolio

3D-Bioprinting

Fortschritt für die regenerative Medizin

Das 3D-Bioprinting treibt die regenerative Medizin voran, indem es die gezielte Herstellung biologischer Gewebe und Organstrukturen ermöglicht. Bereits heute kommt diese Technologie erfolgreich bei der Entwicklung von okularen Implantaten, Knochenfüllstoffen, Hauttransplantaten, Knorpelersatz, chirurgischen Versiegelungen und Wundheilungssystemen zum Einsatz und eröffnet neue Perspektiven für die Reparatur und Regeneration geschädigter
Gewebe.

Biowissenschaft

Gelatine: Unverzichtbar in biowissenschaftlichen Anwendungen

Im Bereich der Biowissenschaften leisten wir Pionierarbeit bei Innovationen in den Bereichen Impfstoffstabilisierung, 3D-Drucktechnologien und medizinische Geräte und beschäftigen uns gleichzeitig mit den spannenden Möglichkeiten der künstlichen Fleischproduktion.

Kultiviertes Fleisch

Eine smarte und sichere Alternative

Kultiviertes Fleisch bietet eine Lösung für globale Nahrungsmittelknappheit sowie für die Umweltauswirkungen der herkömmlichen Fleischproduktion. Es wird aus tierischen Zellen hergestellt, die in vitro vermehrt werden – und ist somit echtes Fleisch.

Stabilisierung von Impfstoffen

Für sichere und wirksame Impfungen

Die Wirksamkeit von Impfstoffen beruht nicht allein auf ihren Wirkstoffen, sondern auch auf deren Stabilität. Um diese zu sichern, werden Stabilisatoren eingesetzt – besonders häufig Gelatine oder deren Hydrolysat. Sie gelten in der Impfstoffherstellung als bewährte Lösung, da sie gut verträglich, sicher und funktional sind.