Ein typischer Arbeitstag in der Produktion

Production in Germany

Ihr Arbeitstag

als Maschinen- und Anlagenführer (alle Geschlechter) könnte so aussehen:

05:40 Uhr:

  • Schichtübergabe mit der Nachtschicht
  • Überblick an der Anlage und die laufenden Produkte verschaffen
  • Durchführen erster Qualitätskontrollen (Produktkonzentration, ph-Werte, Viskosität)
  • Führen von Protokollen und Dokumentationen zur Produktrückverfolgbarkeit

07:30 Uhr:

  • Tägliches Shopfloor-Meeting mit allen Mitarbeitenden auf Schicht: 
    Besprechung des Tagesprogramms, Besprechung von Vorkommnissen in der Vorschicht

07:50 Uhr:

  • Fortführung der Produktionstätigkeiten

13:40 Uhr:

  • Reinigen und Aufräumen des Arbeitsplatzes
  • Schichtübergabe

14:00 Uhr:

  • Ende der Schicht

Pausen: Im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb gibt es keine festgelegten Pausenzeiten. Dafür gibt es bezahlte Kurzpausen.

Überzeugt?

Finden Sie jetzt Ihren Traumjob in unseren deutschen Werken!

Arbeiten in unseren Versorgungs- und Instandhaltungsbetrieben

Expert:innen für Instandhaltung, Energie und Nachhaltigkeit - werden Sie Teil des Teams, das für einen effizienten und umweltfreundlichen Betrieb sorgt!

Ungelernte Berufsfelder

Ein Einstieg bei GELITA im Bereich der Produktion ist auch ohne vorherige Ausbildung möglich. Je nach Werk können Sie als Produktionsassistent (alle Geschlechter) oder in der Verpackungsabteilung in Wechselschichten arbeiten.

Andere Ausbildungsberufe

Obwohl es sich bei unseren Produktionsanlagen um technisch komplexe Anlagen handelt, bieten wir auch Einstiegsmöglichkeiten für Personen mit einem kaufmännischen Hintergrund.