Kulturschätze bewahren
Wenn es um den Erhalt historischer Gebäude oder wertvoller Dokumente geht, vertrauen Fachleute auf GELITA® RESTORATION Gelatine. Dank ihrer natürlichen elastischen Klebeeigenschaften ist sie für viele Restaurierungsprofis die erste Wahl – insbesondere bei der Behandlung von Stuck und Skulpturen.
GELITA® RESTORATION Gelatine spielt eine Schlüsselrolle bei der Restaurierung ikonischer Wahrzeichen wie der Semperoper in Dresden und der Pont Alexandre III – der längsten Brücke von Paris.
Die Restaurierung empfindlicher Papiere bringt besondere Herausforderungen mit sich. Seit den 1850er-Jahren wird Papier überwiegend aus Holzschliff hergestellt. Leider wird das dafür genutzte, säurehaltige Holzleim mit der Zeit spröde – und gefährdet so den Erhalt wertvoller Bücher.
Genau hier kommt GELITA® RESTORATION Gelatine ins Spiel. Als natürliches Bindemittel kann sie beschädigte Seiten restaurieren und neu verleimen – und so Farben und Inhalte historischer Texte bewahren. Ein Beispiel: Die berühmten Notenblätter aus Dresden, die bei den verheerenden Fluten im Jahr 2002 schwer beschädigt wurden, konnten mit unserer Gelatine vollständig restauriert werden.
Bereit, mit GELITA® RESTORATION Gelatine Geschichte zu bewahren?


