Mit EASYSEAL® gehört ein immerwährendes Problem der Vergangenheit an

EASYSEAL®

Softgel-Kapseln sind bei den Verbrauchern von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln sehr beliebt, aber für die Hersteller ist die Herstellung perfekter Kapseln oft eine Herausforderung.

Der Markt für Softgels ist sehr dynamisch. Grand View Research schätzte ihn im Jahr 2022 auf 7,67 Mrd. USD und prognostiziert, dass er von 2023 bis 2030 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 6,9 Prozent wachsen wird.[1] Die Verbraucher schätzen Softgels aus mehreren Gründen, u. a. weil sie leicht zu schlucken sind und Geruch und Geschmack wirksam maskieren. Außerdem bieten Softgels eine gute Absorption, Bioverfügbarkeit und Lagerstabilität. Bei der Herstellung läuft jedoch nicht immer alles nach Plan, und undichte Stellen sind ein häufiges Problem, das sowohl die Qualität als auch die Produktionseffizienz beeinträchtigen kann.

Ausgelöst durch eine Vielzahl von Faktoren, darunter Maschinengeschwindigkeit, Verarbeitungstemperatur und Rohstoffe in der Kapselhülle sowie die Füllung, treten undichte Stellen auf, wenn die Nähte von Softgels nicht richtig versiegelt sind. Für die Hersteller kann dies eine Vielzahl von Problemen mit sich bringen, wie z. B. die Verschwendung von Inhaltsstoffen, die Beschädigung zusätzlicher Kapselbeschichtungen und die Verunreinigung der umliegenden Kapseln und Produktionsbereiche. Für den Verbraucher können undichte Stellen bedeuten, dass er nicht die richtige Dosis an Wirkstoff erhält, und es kann zu unangenehmen Geschmackserlebnissen und oralen Reizungen kommen.

Wir haben eine Umfrage unter den weltweit führenden Herstellern von Softgel-Kapseln durchgeführt, um das wahre Ausmaß des Problems der undichten Stellen zu ermitteln, und dabei festgestellt, dass es sich um ein universelles Problem handelt.

Unsere Umfrage ergab, dass 100 Prozent der Hersteller mit undichten Stellen zu kämpfen haben, und es herrscht allgemein das Gefühl, dass man damit einfach leben muss. Trotz verschiedener Versuche, sie zu verhindern, einschließlich der Anpassung der Temperatur und der Verringerung der Maschinengeschwindigkeit (was die Ausbeute beeinträchtigt), war mehr als die Hälfte bereit, etwa 5 Prozent undichte Stellen als unvermeidlichen Teil der Produktion in Kauf zu nehmen.

Wir fanden, dass 5 Prozent undichte Stellen 5 Prozent zu viel sind. Also machten wir uns daran, eine Lösung zu entwickeln.

 

Auslaufende Weichkapseln eliminieren

Was wir entdeckten, war, dass durch die Änderung eines einzigen Produktionsparameters - der Gelatine - auslaufende Kapseln eliminiert oder zumindest erheblich reduziert werden konnten. Wie das? Nun, alle Gelatinen bestehen aus komplexen Proteinketten, die jedoch unterschiedlich aufgebaut sind und verändert werden können, um unterschiedliche Endergebnisse zu erzielen. Unsere Wissenschaftler entdeckten, dass eine bestimmte Kombination - wir haben sie EASYSEAL® genannt - besonders beeindruckende Ergebnisse liefert und zu zuverlässigeren, hochwertigeren und weniger auslaufenden Weichkapseln führt.

 

Die Kraft von EASYSEAL®

Nach Pilotversuchen mit der Universität Heidelberg wurde das Konzept unter industriellen Produktionsbedingungen von mehreren Weichkapselherstellern nachgewiesen. Tatsächlich wurde nachgewiesen, dass EASYSEAL® die Produktionseffizienz um mehr als 30 Prozent steigert, mit weniger Abfall, kürzeren Trocknungszeiten und höherer Ausbeute.

EASYSEAL® erhöht die Dicke der Kapselnaht um bis zu 50 Prozent und liefert robuste Kapseln selbst bei hohen Geschwindigkeiten und unabhängig davon, ob die Keiltemperatur 38°C oder 43°C beträgt. Standard-Gelatine ist bei Temperaturschwankungen nicht annähernd so stabil. In der Praxis bedeutet dies, dass weitaus weniger Verluste auftreten und keine endlose Optimierung der Temperaturparameter erforderlich ist.

Auch bei der Trocknung ergeben sich Vorteile. In einem Versuch zur Tumbler-Trocknung erzielte die Gelatine eine leckfreie Tumbler-Rate von 89 Prozent, während Standard-Gelatinekapseln zu 0 Prozent leckfrei waren (d.h. jede einzelne Tumbler hatte Leckagen). Wichtig ist, dass EASYSEAL® auch die Trocknungszeit um 50 Prozent verkürzt, was bedeutet, dass weniger Energie benötigt wird und der Kapseldurchsatz erhöht wird. Angesichts der hohen Energiepreise hat dies erhebliche Vorteile für das Endergebnis.

Auch die Anwendung wird durch die innovative Gelatine erleichtert. Sie ist kompatibel mit Inhaltsstoffen, die normalerweise Probleme bei der Abfüllung verursachen (z. B. Suspensionen), und für Produkte, die eine spezielle Ausrüstung erfordern, wie z. B. zweistufige Werkzeuge.

 

Um mehr zu erfahren, laden Sie das e-book oder Kontaktieren Sie uns noch heute. Wir geben Ihnen gerne weitere Informationen darüber, wie EASYSEAL® Ihnen helfen kann, ein häufiges Branchenproblem der Vergangenheit zu überlassen.

 

Referenz

[1] https://www.grandviewresearch.com/industry-analysis/softgel-capsules-market-report

Veröffentlicht von

Ulrich Mach

Manager Technical Service & Product Development Pharma & Consumer Health EMEIA

Produkte zu diesem Thema

GELITA® Gelatine in pharmazeutischer Qualität

GELITA® Gelatine in pharmazeutischer Qualität ist eine Hilfsstofflösung, die speziell entwickelt wurde, um den höchsten Anforderungen der modernen Arzneimittelentwicklung und Gesundheitsinnovation gerecht zu werden.

RAPISOL®

Für blitzschnelle Wirkstofffreisetzung in Weichkapseln

RAPISOL® ist eine Spezialgelatine, die eine schnelle und verlässliche Freisetzung von Wirkstoffen in Weichkapseln gewährleistet.

EASYSEAL®

Maximale Effizienz in der Produktion

Mit EASYSEAL® hat eine neue Zeitrechnung in der Herstellung von Weichkapseln begonnen. Diese innovative Gelatine optimiert den Produktionsprozess.

DELASOL®

Für die Herstellung magensaftresistenter Kapseln in einem Schritt

DELASOL® ist das erste Gelatineprodukt auf dem Markt, das die Herstellung magensaftresistenter Kapseln in nur einem Prozessschritt ermöglicht.

RXL®-Portfolio

Für hochwertige, stabile Weichkapseln mit verlängerter Haltbarkeit

Das RXL®-Portfolio umfasst vier Spezialgelatinen: RXL® Prime, Advanced, Pro und Ultra. Sie wurden entwickelt, um die Quervernetzung in Weichkapseln zu reduzieren und eine kontrollierte Freisetzung des Füllguts zu gewährleisten. Gleichzeitig sorgen die Gelatinen für eine bessere Stabilität der Kapseln und verlängern ihre Haltbarkeit.

You May Also Be Interested In

Revolutionärer Inhaltsstoff zur Herstellung von magenfreundlichen Kapseln

Schnelle Linderung mit RAPISOL®

GELITAs Softgel-Spezialitäten: Die perfekten Materialien für Omega-3-Füllungen

Wie EASYSEAL® Leckagen für eine kosteneffektivere, nachhaltige Produktion reduziert

Umfrage unter Softgel-Herstellern zeigt Ausmaß von Leckage-Problemen

DELASOL®: Oxidationsmanagement in Omega-3-Kapseln