Die Undichtigkeit von Weichkapseln ist eine ständige Herausforderung im Produktionsprozess, die zu erhöhten Kosten, verschwendeten Ressourcen und erheblichen Umweltauswirkungen führt. Jedes Mal, wenn eine Softgel-Kapsel ausläuft, geht nicht nur das Produkt, sondern auch sein teurer Inhalt verloren. Dadurch werden Maschinen und andere Kapseln verunreinigt, was zu zusätzlichen Reinigungsarbeiten und Produktionsausfällen führt. Dies bedeutet nicht nur Materialverschwendung, sondern auch einen höheren Energieverbrauch und zusätzliche Arbeitskosten, was die Umwelt und die Finanzen zusätzlich belastet. Wenn Sie in der Softgel-Produktion tätig sind, kennen Sie dieses Szenario nur zu gut.
In unserer Umfrage unter marktführenden Softgel-Herstellern gaben alle Befragten an, dass es bei der Softgel-Produktion zu Undichtigkeiten kommt. Um dem entgegenzuwirken, sind viele gezwungen, häufige Anpassungen der Maschinengeschwindigkeit, der Gelmasse, der Trocknungszeiten und -temperaturen, der Lagerbedingungen sowie der Verpackung und des Transports vorzunehmen. Dies alles kann jedoch die Produktivität beeinträchtigen. Aber es gibt eine einfache, kostengünstige Lösung - unsere neueste Innovation EASYSEAL®, die entwickelt wurde, um undichte Stellen zu reduzieren, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen.
Schnellere, reibungslosere Verarbeitung
Unsere Spezialgelatine in pharmazeutischer Qualität EASYSEAL® ist dafür bekannt, dass sie die Zahl der undichten Stellen deutlich reduziert. Die Vorteile gehen jedoch weit darüber hinaus, da die Verringerung von Leckagen zu einem reibungsloseren, schnelleren Herstellungsprozess mit weniger Unterbrechungen und höherem Ausstoß führt. Durch die Umstellung von herkömmlicher Gelatine auf EASYSEAL® werden nicht nur Leckagen minimiert, sondern auch die Produktion optimiert, so dass keine ständigen Anpassungen der Maschinengeschwindigkeit, der Lagerbedingungen und der Verpackungsmethoden mehr erforderlich sind.
Lassen Sie uns nun ein wenig tiefer in die Materie eindringen, was EASYSEAL® so effektiv macht, insbesondere unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Es eignet sich für jede Art von Softgel und kann die Dicke der Kapselnaht um bis zu 50 Prozent erhöhen. Das Ergebnis sind robustere Kapseln mit erhöhter Berstfestigkeit und verbesserter Toleranz bei der Handhabung, selbst bei hohen Maschinengeschwindigkeiten oder dünneren Bändern - Einstellungen, die bei Standardgelatine normalerweise zu hohen Leckraten führen würden.
Das Ergebnis ist ein effizienterer Prozess. Anstatt wertvolles und oft kostspieliges Material zu verlieren, ermöglicht EASYSEAL® eine Reduzierung des Gelatinebandes, ohne die Qualität der Softgels zu beeinträchtigen, was zu einem geringeren Materialeinsatz führt. Tatsächlich haben Versuche gezeigt, dass das Gelatineband um etwa 15 % dünner gemacht werden kann, was eine um 15 % höhere Anzahl von Kapseln aus der gleichen Menge Gelmasse ermöglicht. Dies steigert nicht nur die Produktivität, sondern bietet auch ein erhebliches Kosteneinsparungspotenzial.
Sparen Sie Zeit und Geld
Ein weiterer wichtiger Nachhaltigkeitsvorteil von EASYSEAL® ist die kürzere Trocknungszeit. Dank seiner innovativen Gelmasse, die weniger Wasser enthält, können EASYSEAL®-Kapseln bis zu 50 Prozent schneller trocknen als solche, die mit Standardgelatine hergestellt werden, was den Durchsatz erhöht.
Während andere Produkte mehr als 1,5 Tage benötigten, um die gewünschte Härte zu erreichen, schafften EASYSEAL®-Kapseln dies in der Hälfte der Zeit.
Alle diese Vorteile zeigen, dass es bei der Umstellung auf EASYSEAL® nicht nur um die Reduzierung von Leckagen geht, sondern auch um einen nachhaltigeren und effektiveren Ansatz für die Softgel-Produktion. Mit EASYSEAL® sind reibungslosere, gleichmäßigere Abläufe und Ergebnisse garantiert, mit geringerem Energieverbrauch, niedrigeren Kosten und weniger Abfall für eine ressourceneffizientere, kostengünstigere Produktion.