Wer ein perfektes Nahrungsergänzungsmittel herstellen will, muss nicht nur auf den Inhalt der Kapsel achten, sondern auch auf das für die Hülle verwendete Material. Ganz gleich, ob Sie Omega-3-Fettsäuren, Probiotika oder Multivitamine formulieren, die Wahl des richtigen Softgel-Hilfsstoffs kann den Unterschied ausmachen. Nicht alle Füllstoffe sind gleich verkapselt, und viele haben ihre eigenen Herausforderungen, die die Wirksamkeit beeinträchtigen können. Im Folgenden gehen wir auf ein spezielles Problem bei der Formulierung von Nahrungsergänzungsmitteln ein - Inhaltsstoffe, die den Magen reizen können - und stellen unsere maßgeschneiderte Lösung vor.
Maximaler Nutzen, keine Beschwerden
Multivitamine und essenzielle Mikronährstoffe wie Eisen und Zink sind für ihre Vorteile bekannt, sei es zur Unterstützung der Immunabwehr, zum Schließen von Nährstofflücken oder zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Es gibt jedoch auch einen Nachteil, denn diese Inhaltsstoffe können manchmal den Magen belasten und Reizungen, Unwohlsein oder sogar Übelkeit verursachen. Bei Eisenpräparaten beispielsweise findet im Darm ein Oxidationsprozess statt, der zu Verdauungsproblemen führen kann, insbesondere wenn sie auf nüchternen Magen oder zusammen mit Milchprodukten und Koffein eingenommen werden [1]. Auch die hohe Nährstoffkonzentration in Multivitaminen kann den Magen reizen, wenn sie nicht mit Nahrungsmitteln eingenommen werden, die die Vitaminaufnahme unterstützen [2]. Dies stellt die Formulierer vor ein kniffliges Dilemma: Wie kann man am besten sicherstellen, dass diese leistungsstarken Inhaltsstoffe ihre versprochenen Vorteile liefern, ohne Magenbeschwerden auszulösen?
Sparen Sie Zeit und Geld
Die perfekte Lösung für dieses Problem bieten Kapseln. Sie ermöglichen die verzögerte Freisetzung von Inhaltsstoffen, so dass diese den Magen unversehrt passieren, bevor sie im Dünndarm freigesetzt und dort absorbiert werden. Im Wesentlichen schützen magensaftresistente Kapseln sowohl den Magen vor der Nahrungsergänzung als auch die Nahrungsergänzung vor der sauren Umgebung des Magens, der einen pH-Wert von etwa 1,5 bis 3,5 aufweist.
Traditionell ist die Herstellung magensaftresistenter Kapseln ein komplizierter zweistufiger Prozess, der die Herstellung der Weichkapseln und das anschließende Auftragen eines Überzugs, häufig bei einem Drittanbieter, umfasst. Dies ist nicht nur mit zusätzlichem Zeit- und Kostenaufwand verbunden, sondern vergrößert auch den CO2-Fußabdruck des Produktionsprozesses aufgrund zusätzlicher Transporte.
Einführung von DELASOL®: Ein-Schritt-Lösung
DELASOL® ist ein entscheidender Fortschritt, da es die Herstellung von magensaftresistenten Weichkapseln in nur einem Schritt ermöglicht - und das ohne zusätzliche Beschichtung. Das spart Zeit, Kosten und Ressourcen und liefert gleichzeitig ein ebenso wirksames wie effizientes Produkt.
DELASOL® besteht aus einer Mischung aus Gelatine und Pektin und wird ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Diese Kombination bildet ein praktisch unlösliches Netzwerk, das in der sauren Umgebung des Magens intakt bleibt. Mit einem Dissoziations-pH-Wert von etwa 6,5 beginnen die DELASOL®-Weichkapseln erst im Dünndarm, wo der pH-Wert nahezu neutral ist, sich aufzulösen und ihre Füllung freizusetzen. Hier bilden die Gelatine- und Pektinketten einen löslichen Komplex, der Wasser anzieht und den Auflösungsprozess einleitet. So wird sichergestellt, dass die Wirkstoffe genau dort freigesetzt werden, wo sie gebraucht werden - ohne dabei unangenehme Nebenwirkungen zu verursachen.
Zuverlässiger Schutz und gezielte Freisetzung
Auflösungstests haben gezeigt, dass alle DELASOL®-Kapseln in einem simulierten Magensäure-Milieu versiegelt blieben, aber ihre Füllung innerhalb von 10 Minuten freigaben, sobald der pH-Wert an die neutraleren Bedingungen des Dünndarms angepasst war. DELASOL® ist die erste und einzige Gelatine-Innovation, die die Herstellung von magensaftresistenten Softgels in einem einzigen Schritt ermöglicht und damit eine intelligente, nachhaltige und kosteneffiziente Lösung selbst für die anspruchsvollsten Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln bietet.
Weitere Einblicke in die Softgel-Produktion mit DELASOL® finden Sie in unserem E-Book: Perfekte magensaftresistente Softgels in einem einfachen Schritt: See a Clear Difference with DELASOL®®
Referenzen
[1] https://www.pharmicsvitamins.com/blogwhy-do-iron-supplements-upset-my-stomach/
[2] https://www.medicalnewstoday.com/articles/why-do-multivitamins-make-me-nauseous