Umweltauswirkungen & Leistung

Fokus auf Klimaneutralität bis 2045

Wir handeln verantwortungsbewusst und schützen die Umwelt, indem wir Emissionen reduzieren, den Energieverbrauch senken, Wasser sparen und Abfall so weit wie möglich vermeiden. Unsere globalen Umweltkennzahlen unterstützen uns dabei, unsere Fortschritte kontinuierlich zu bewerten.

Den Wandel vorantreiben: Klimaneutralität bis 2045

Unsere Umweltkennzahlen helfen uns nicht nur, Bereiche mit Verbesserungsbedarf zu identifizieren, sondern ermöglichen es uns auch, wirksame Maßnahmen umzusetzen, zu steuern und unseren Fortschritt bei der Zielerreichung zu überwachen.

An allen unseren Standorten erfassen, bündeln und analysieren wir diese Daten kontinuierlich. Durch die jährliche Veröffentlichung in unserem Nachhaltigkeitsbericht geben wir internen wie externen Stakeholdern einen klaren und transparenten Überblick über unsere Fortschritte und Entwicklungen im Emissions-, Energie- und Wassermanagement.

Unsere globalen Klimaschutzziele

-50% CO2-Emissionen

Reduzierung unserer CO2-Emissionen bis 2030 im Vergleich zu 2020 (Scope 1 und 2)

Netto-Null-Emissionen

CO2-Emissionen bis 2045 (Scope 1 und 2, einschließlich Kompensationen)

-30% Energieverbrauch

Reduzierung unseres Energieverbrauchs bis 2030 im Vergleich zu 2020

-20% Wasserverbrauch

Reduzierung unseres Wasserverbrauchs bis 2030 im Vergleich zu 2020

Micheal Van Elsacker

COO GELITA AG

Um unserer Verantwortung als Unternehmen gerecht zu werden und den Wandel zur Klimaneutralität bis 2045 voranzutreiben, müssen wir unsere Anstrengungen weiter beschleunigen. Nur so wird es uns gelingen, einen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft für nachfolgende Generationen zu leisten.

Mehr über

Umweltauswirkungen und Leistung

Wasser und Abwasser

Als Reaktion auf die weltweit zunehmende Wasserknappheit engagiert sich GELITA für die Förderung wassersparender Produktionsprozesse und die Verbesserung des Abwassermanagements.

Emissionen

GELITA hat sich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Unser Ziel ist es, die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um fast 50 % zu reduzieren und bis zum Jahr 2045 eine Netto-Null-Emission zu erreichen.