Emissionen

Netto-Null-CO2-Emissionen bis 2045

GELITA hat sich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Unser Ziel ist es, die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 um fast 50 % zu reduzieren und bis zum Jahr 2045 eine Netto-Null-Emission zu erreichen.

Reduzierung der Scope-1- und Scope-2-Emissionen

GELITA berichtet über seine Treibhausgasemissionen in Übereinstimmung mit dem Greenhouse Gas Protocol und berücksichtigt dabei sowohl Scope 1 als auch Scope 2 Emissionen. Scope 1 umfasst direkte Emissionen aus Verbrennungsprozessen in GELITAs eigenen Anlagen, während Scope 2 sich auf indirekte Emissionen aus eingekauftem Strom, Wärme und Dampf bezieht.

Im Laufe der Jahre hat GELITA kontinuierliche Verbesserungen bei der Reduzierung dieser Emissionen erzielt. Zwischen 2020 und 2023 konnte das Unternehmen die spezifischen Treibhausgasemissionen insgesamt um fast 12 % senken, was einer prognostizierten Reduzierung der CO2-Emissionen um fast 50 % bis 2030 entspricht. Bis zum Jahr 2045 wollen wir Netto-CO2-Emissionen (Scope 1 und 2, einschließlich Kompensation) erreichen.

Cluster, die zu unserem Netto-Null-Ziel beitragen

GELITA ist bestrebt, seine Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern, Emissionen zu verfolgen und Maßnahmen zur Verringerung seines ökologischen Fußabdrucks umzusetzen. Die folgenden Cluster tragen zu unserem Ziel bei.

Berechnung von Scope-3-Emissionen

GELITA ist sich der Herausforderung bewusst, die Scope-3-Emissionen zu erfassen und zu berechnen, die indirekte Emissionen in vor- und nachgelagerten Bereichen ihrer Geschäftstätigkeit umfassen. Wir arbeiten aktiv mit unserem Verband, der Gelatine Manufacturers of Europe, an einer praktischen Lösung für dieses Problem.

Reduzierung von Abfall

Neben den Treibhausgasemissionen betrachtet GELITA auch Abfall als Emission. Obwohl die Menge der zu entsorgenden Abfälle langfristig ziemlich konstant geblieben ist, strebt GELITA im Einklang mit seinen Nachhaltigkeitszielen eine Reduzierung der Abfälle an und untersucht mögliche Strategien.

Mehr Informationen

Über Umweltauswirkungen und Leistung

Wasser und Abwasser

Als Reaktion auf die weltweit zunehmende Wasserknappheit engagiert sich GELITA für die Förderung wassersparender Produktionsprozesse und die Verbesserung des Abwassermanagements.