Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer / Bereich Lebensmitteltechnik (alle Geschlechter) 2026

Die GELITA-Unternehmensgruppe ist einer der führenden Hersteller von Kollagenproteinen weltweit und mit mehr als 2.900 Mitarbeitenden und 20 Standorten auf allen Kontinenten vertreten. Wir sind mit unserer globalen Präsenz im Markt für Gesundheit und Nahrungsergänzung genauso zu Hause wie in den Bereichen Pharmazie und Medizin. Darüber hinaus bieten wir mit unseren Produkten eine große Bandbreite an äußerst spannenden technologischen Anwendungen. Wir leben Innovation und folgen dabei konsequent unseren Leitmotiven Exzellenz, Erfahrung und Kundenorientierung.

In unserem Werk in Minden stellen wir unter anderem Speisegelatine, Kollagenpeptide, Fette und Proteinmehl her.

Das bewegst Du bei uns

Als Maschinen- und Anlagenführer (alle Geschlechter) bereitest Du Arbeitsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen an Produktionsanlagen und nimmst diese in Betrieb. Du überwachst den Produktionsprozess und steuerst den Materialfluss.

Das haben wir zusammen vor

  • Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre (Schwerpunkt Lebensmitteltechnik)
  • Eine Ausbildung in Kooperation mit dem Reckenberg Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück mit einer Ausbildungsdauer von 2 Jahren
  • Danach sehr gute Übernahmemöglichkeiten

Das überzeugt uns

  • Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Du arbeitest sorgfältig und genau
  • Du arbeitest gerne im Team und bist bereit etwas zu lernen
  • Du fühlst dich wohl in großen Produktionshallen
  • Du hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sind überzeugt, dass ein inklusives Arbeitsumfeld zu besseren und nachhaltigeren Ergebnissen führt. Unsere Auswahlentscheidungen treffen wir daher unabhängig von persönlichen oder sozio-kulturellen Merkmalen und Überzeugungen stets auf Basis von Kompetenz und Leistung.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!

Bitte beachte, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen in Deutschland Bewerbungen ausschließlich über unser Online-Bewerberportal annehmen dürfen.

Das erwartet Dich bei uns

Zuschuss zum Fitnessstudio-Beitrag.

Zuschuss zum Führerschein (Klasse B) in Höhe von 500€ brutto

Regelmäßige Veranstaltungen für unsere Auszubildenden und Duale Studierenden, wie beispielsweise die Willkommenswoche, sorgen für einen guten Start.

Sehr gute technische Ausstattung - zum Beispiel ein persönlicher Laptop von Lenovo.

Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für die Chemische Industrie. Reisekostenvergütung.

Ihre Ansprechperson

Claudia Tiefenbrunner

HR Manager Vocational Training

Die Berufsausbildung ist eine Investition in unsere Zukunft und eröffnet uns neue Möglichkeiten. Ich freue mich darauf, die Ausbildung unserer zukünftigen Fachkräfte von Beginn an unterstützend zu begleiten.

Ihr zukünftiger Arbeitsort

Weitere Möglichkeiten

*derzeit leider nur für Stellen in Deutschland möglich
**für registrierte User (Bewerbung auf eine Stelle in Deutschland innerhalb der letzten 24 Monate)