VACCIPRO®: Der Goldstandard in der Impfstoffstabilisierung

VACCIPRO® Impfstoffstabilisierung Kollagenpeptide Biowissenschaften

Impfungen gehören zu den erfolgreichsten Instrumenten, die der Medizin zur Verfügung stehen. Sie tragen dazu bei, zahlreiche Infektionskrankheiten wie Masern, Hepatitis und neuerdings auch Covid-19 zu verhindern. Die Wirksamkeit von Impfungen hängt stark von ihrer Stabilität ab. Je nach Art des Impfstoffs kann der Zusatz von Stabilisatoren für den Schutz des pharmazeutischen Wirkstoffs entscheidend sein. Viele Stabilisatoren in abgeschwächten Lebendimpfstoffen sind mit Protein-Hilfsstoffen wie Gelatine und Humanalbumin angereichert. Gelatine wird als GRAS (Generally Recognized As Safe) eingestuft und ist allgemein dafür bekannt, dass Anaphylaxie extrem selten vorkommt (einer von 2 Millionen Fällen) und gilt daher als sicherer Stabilisator [1]. Als Schlüsselkomponente für den Gefriertrocknungsprozess trägt es dazu bei, Impfstoffe vor temperaturbedingten Auswirkungen zu schützen. Aus diesem Grund haben wir bei GELITA eine einzigartige Lösung entwickelt: VACCIPRO®, ein Gelatinehydrolysat, das von unseren Kunden zum Schutz und damit zur Verbesserung der Stabilität von Impfstoffen eingesetzt wird.

 

VACCIPRO®: Eine einzigartige Lösung

VACCIPRO® wird zur Stabilisierung von Antigenen und anderen proteinhaltigen Komponenten eingesetzt. Durch die dreifach-helikale Struktur von Kollagenpeptiden werden die empfindlichen Antigene vor Denaturierung und Aggregation durch Umweltbelastungen wie Temperaturschwankungen und mechanische Erschütterungen geschützt. Neben dieser strukturellen Unterstützung bietet VACCIPRO® eine Reihe weiterer einzigartiger Eigenschaften, die es zum bevorzugten Stabilisator für gefriergetrocknete Impfstoffe machen:

  • Außergewöhnliche Biokompatibilität: ist von Natur aus gut körperverträglich und hat ein geringes allergenes Potenzial, was es für die Formulierung von Impfstoffen für Mensch und Tier sicher macht.
  • Feuchtigkeitsregulierung: wirkt als hygroskopisches Mittel, absorbiert überschüssige Feuchtigkeit aus dem Impfstoff und verhindert die Kristallbildung. Diese effiziente Feuchtigkeitskontrolle trägt dazu bei, die Stabilität des Impfstoffs über längere Lagerungszeiträume zu erhalten.
  • Schutz: bietet eine starke strukturelle Unterstützung und schützt Antigene vor Schäden.
  • Kompatibilität: kompatibel mit verschiedenen Impfstoffformulierungen.
  • Rein und konsistent: Hergestellt mit hohem Reinheitsgrad und konsistenter Molekulargewichtskontrolle, gewährleistet es eine zuverlässige Antigenstabilisierung
  • Nachhaltig und biologisch abbaubar: Seine biologische Abbaubarkeit steht im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit und Sicherheit. Es wird enzymatisch abgebaut, wodurch im Körper harmlose Nebenprodukte entstehen, die eine sichere Anwendung gewährleisten.

Wir produzieren VACCIPRO® nach den einschlägigen GMP-Richtlinien. Die Analyse und Freigabe erfolgt gemäß den Anforderungen der US-Pharmakopöe und der Europäischen Pharmakopöe und übertrifft sogar die Standards der Federal Drug Administration für implantierbare Geräte. Dieses Maß an Konformität stellt sicher, dass der Impfstoffstabilisator von weltweit führenden Impfstoffherstellern als Goldstandard anerkannt wird.

Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr über die stabilisierenden Eigenschaften von VACCIPRO® zu erfahren.

 

Referenzen

[1] Cardoso, F. M. C./Petrovajova, D./Horňáková, T. (2017) : Viral vaccine stabilizers : status and trends. In : Acta virologica 61, S. 231-239.

Veröffentlicht von

Dipl. Ing. Martin Junginger

Global Category Manager Pharma

Produkte zu diesem Thema

VACCIPRO®

Der Gold-Standard für Impfstoffstabilisatoren

VACCIPRO®-Kollagenpeptide bieten eine außergewöhnliche Kompatibilität sowie Leistung als Stabilisator in injizierbaren Formulierungen. Sie schützen und erhöhen die Stabilität von Impfstoffen effektiv.

You May Also Be Interested In

Die Vorteile von Smart Collagen Peptides

Alles Gute zum Geburtstag für unsere gesundheitsfördernden, schönheitsfördernden Inhaltsstoffinnovationen