Nasse Nasen, glatte Mäntel und gesunde Gelenke

PETAGILE®

Eine degenerative Gelenkerkrankung, die durch die fortschreitende Zerstörung des normalen Gelenkknorpels und des subchondralen Knochens gekennzeichnet ist, betrifft mehr als 20 % aller Hunde ab einem Jahr und äußert sich in der Regel durch Schmerzen und Lahmheit. Weniger bekannt ist vielleicht, dass auch Katzen an OA leiden: 90 % der Katzen, die älter als 7 Jahre sind, zeigen im Röntgenbild Anzeichen von Gelenkverschleiß, was sich in einer Abneigung oder Unfähigkeit zu springen, einer eingeschränkten Beweglichkeit, Schwierigkeiten beim Schärfen der Krallen und einer erhöhten Reizbarkeit bei Berührung äußert.

Auch bei Pferden ist OA weit verbreitet. Mehr als 60 % der Lahmheiten bei Pferden sind auf OA zurückzuführen. Sie kann früh bei Sportpferden oder später bei alternden Tieren auftreten. Zu den Risikofaktoren gehören anormale körperliche Belastungen, Veränderungen der Gelenkkongruenz, Frakturen und Mikrofrakturen im subchondralen Knochen. Die Folgen für die betroffenen Tiere sind Schmerzen und eine eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit, die sich in Lahmheit oder Steifheit äußert und zu einer verminderten Lebensqualität führt. Daher ist es wichtig, die Krankheit zu erkennen und effektiv zu behandeln.

Da viele Haustierbesitzer alles tun würden, um ihren Hausgenossen zu helfen, körperlich beweglich und gesund zu bleiben, hat GELITA einen innovativen Wirkstoff für die Regeneration von Gelenkknorpel bei Tieren entwickelt. Die speziell optimierten Bioactive Collagen Peptides (BCP®s) in PETAGILE® fördern das Wachstum des Gelenkknorpels und wirken so dem alters- und belastungsbedingten Verschleiß der Gelenke entgegen. So kann die orale Einnahme von PETAGILE® zur Erhaltung der Gelenkgesundheit beitragen und Haustiere länger mobil halten.

In der Tat wurde die Wirkung von PETAGILE® in mehreren präklinischen und klinischen Studien untersucht. Bei oraler Einnahme wird PETAGILE®® teilweise als intakte Peptide absorbiert. Diese bioaktiven Kollagenpeptide stimulieren die Knorpelzellen (Chondrozyten) zur vermehrten Produktion neuer Knorpelmatrix (Kollagen und Proteoglykane), die als Puffer zwischen den Knochen fungiert.

Um die Wirksamkeit von oral verabreichtem PETAGILE®® bei älteren Hunden mit OA zu bewerten, wurden 22 mittelgroße Tiere ohne Unterscheidung nach Geschlecht, In einer Beobachtungsstudie wurden 22 mittelgroße Tiere ohne Unterscheidung nach Geschlecht, Alter, Gewicht oder Rasse mit 5 g PETAGILE®® pro Tag (über einen Zeitraum von 12 Wochen in normalem Hundefutter verabreicht) behandelt. Auf der Grundlage der Studienergebnisse wurde der Schluss gezogen, dass die orale Verabreichung von Bioaktiven Kollagenpeptiden (BCP®s) positive Auswirkungen auf die OA bei Hunden hat und allgemein zur Erhaltung der Gelenkgesundheit beiträgt, um die Mobilität und die Lebensqualität zu erhalten.

In weiteren Untersuchungen wurde die Wirkung spezifischer Kollagenpeptide (PETAGILE®) auf den Knorpelstoffwechsel in Chondrozyten von Hunden getestet. Neben der Biosynthese verschiedener Matrixmoleküle (Typ-II-Kollagen, Aggrecan und Elastin) wurde auch das RNA-Profil entzündlicher Zytokine und degenerativer Matrixmoleküle untersucht.

Die Ergebnisse zeigten deutlich, dass die Supplementierung spezifischer Kollagenpeptide katabole Prozesse reduzierte, was sich in einer statistisch signifikanten Abnahme entzündlicher Zytokine und Proteasen in Hunde-Chondrozyten im Vergleich zu unbehandelten Kontrollversuchen zeigte. Darüber hinaus wurde eine statistisch signifikant gesteigerte Biosynthese von Typ-II-Kollagen, Elastin und Aggrecan beobachtet.

Die orale Verabreichung von PETAGILE® hat positive Auswirkungen auf die Mobilität von Hunden und trägt allgemein zur Erhaltung der Gelenkgesundheit bei, indem es die Beweglichkeit und Lebensqualität bewahrt. Bei älteren Tieren beispielsweise steigert es die Aktivität, fördert die Beweglichkeit und Flexibilität und steigert das Wohlbefinden. Bei aktiven Tieren unterstützt es die Mobilität und Flexibilität, optimiert die Gelenkgesundheit, die Funktion und das Wohlbefinden und steigert die Leistungsfähigkeit.

Außerdem weist PETAGILE® eine ausgezeichnete Löslichkeit auf, ist leicht zu formulieren und enthält kein Fett, keine Purine, kein Cholesterin, keine Zusatzstoffe, keine Farbstoffe oder synthetischen Aromen. Und in einem Schmackhaftigkeitstest mit Hunden zeigte PETAGILE® große Akzeptanz.

Sie möchten mit einem Knochen- oder Gelenkgesundheitsprodukt in den Markt für das Wohlbefinden von Haustieren einsteigen und brauchen Rat? Kontaktieren Sie unsheute für die Lösungen, die Sie brauchen.

Veröffentlicht von

Dr. Jutta Hugenberg

Life Science Senior Manager - Globale Ernährungskommunikation Kollagenpeptide

Produkte zu diesem Thema

PETAGILE®

Für Agilität bei Haustieren

GELITA hat mit PETAGILE® einen innovativen Inhaltsstoff eingeführt, der die Regeneration des Gelenkknorpels bei Tieren unterstützt. Die speziell optimierten bioaktiven Kollagenpeptide in PETAGILE® fördern das Wachstum des Gelenkknorpels und wirken so der Abnutzung durch Alterung und Überbeanspruchung effektiv entgegen.

You May Also Be Interested In

Innovationen bei den Inhaltsstoffen treiben den Trend zu Premium-Tiernahrung an

Warum der Friday jetzt jeden Tag glücklich ist - dank PETAGILE®

PETAGILE®: Eine ganzheitliche Lösung zur Verbesserung der Gelenkgesundheit bei Hunden