Neues Biotechnologielabor

GELITA eröffnet Biotech-Zentrum in Frankfurt am Main

Biotech Hub Unternehmen

Eberbach, 27. Juli 2022 – Die GELITA AG hat ein Zentrum für Biotechnologie gegründet. Im neuen Biotech Hub in Frankfurt am Main arbeiten Biologen und Biotechnologen unter anderem an der Entwicklung von Proteinen aus biotechnologischen Prozessen für Anwendungen in den Bereichen Ernährung, Kosmetik, Pharmazie und Medizinprodukte. Die Investition in den neuen Standort markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg von GELITA zu einem breiter aufgestellten und nachhaltigeren Produktportfolio.

Mit der Gründung des Biotech Hub unterstreicht GELITA den klaren Fokus auf Biotechnologie als Zukunftstechnologie des 21. Jahrhunderts. Dieser strategische Schritt verdeutlicht das Engagement des Unternehmens für Innovation, nachhaltiges Wachstum und die Fähigkeit, den steigenden Anforderungen globaler Märkte mit zukunftsfähigen Lösungen zu begegnen. Das neue Forschungslabor bildet dabei die Basis für kontinuierliche Innovationen und langfristige Wertschöpfung.

Die Bioaktiven Kollagenpeptide von GELITA, die aus tierischen Rohstoffen gewonnen werden, verzeichnen seit Jahren starkes Wachstum. Als Pionier in der klinischen Forschung und Herstellung spezifischer Bioaktiver Kollagenpeptide plant das Unternehmen nun, seine Kompetenzen im Bereich der Biotechnologie systematisch auszubauen – ein Schritt, der das Kern­geschäft langfristig absichern und zugleich neue, attraktive Marktsegmente erschließen soll.

Im neuen Forschungslabor im Industriepark Höchst in Frankfurt am Main entwickelt und optimiert das Management-Team Mikroorganismen, die nahezu unbegrenzt viele organische Verbindungen produzieren können. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf Proteinen für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie sowie für Unternehmen aus der pharmazeutischen und medizinischen Branche. Der Vorteil liegt auf der Hand: Biotechnologie überwindet die Grenzen herkömmlicher Produktionsverfahren.
Biotechnologisch erzeugte Proteine ermöglichen die Herstellung von Alternativen mit gleichbleibend hoher Qualität und optimierten Eigenschaften – teils sogar ressourcenschonender und nachhaltiger als durch konventionelle Verfahren.

Standortvorteile in Frankfurt nutzen

GELITA sieht klare Standortvorteile in der Entscheidung für Frankfurt – insbesondere durch die Nähe zu einer starken biotechnologischen Industrie- und Forschungslandschaft der Mainmetropole. Das Unternehmen rechnet mit Bewerbungen qualifizierter, erfahrener Fachkräfte.

„Als wachstumsstarkes, innovationsgetriebenes Unternehmen bieten wir Berufseinsteigern und erfahrenen Fachkräften gleichermaßen abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen, engagierten Team sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten“, erklärt die Unternehmensleitung. In den kommenden Jahren plant GELITA, das Team kontinuierlich auszubauen.