Eine neue Dimension der Softgel-Stabilität
Die sich wandelnden Marktanforderungen haben den Herstellern von Softgels und Marken Kopfzerbrechen bereitet. Die zunehmende Beliebtheit innovativer, aber reaktiver Füllstoffe wie Pflanzenextrakte und die Notwendigkeit, die Kapseln während der Lagerung, manchmal unter extremen Bedingungen, zu schützen, hat eine wichtige Frage aufgeworfen: Wie können wir zuverlässige Softgels herstellen, die während ihrer gesamten Haltbarkeit stabil und wirksam bleiben, ohne Probleme mit der Vernetzung befürchten zu müssen?
GELITAs RXL® hat die Antwort.
RXL®" steht für reduzierte Vernetzung. Und das ist genau das, was die vier Produkte in unserem RXL®-Portfolio bieten. Jedes von ihnen hat leicht unterschiedliche Eigenschaften, um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden. Aber alle sind darauf ausgelegt, Ihnen bei der Herstellung von Softgels mit verbesserter Stabilität, längerer Haltbarkeit und gleichbleibend guter Freisetzung zu helfen - ganz gleich, wie schwierig die Abfüllung ist. Dieses Papier führt Sie durch das RXL®-Portfolio und seine Möglichkeiten.
Was Sie in diesem E-Book erfahren werden:
- Wie RXL® die Vernetzung stoppt, bevor sie beginnt: Entdecken Sie, wie die patentierte Technologie von GELITA Amino-Wechselwirkungen blockiert und Gelatine stabilisiert - selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit, Hitze oder der Einwirkung reaktiver Inhaltsstoffe.
- Welcher RXL®-Typ passt zu Ihrer Anwendung: Finden Sie heraus, wie Sie die richtige RXL®-Variante auswählen, die auf Ihre Füll- und Verarbeitungsanforderungen zugeschnitten ist - von moderaten bis hin zu extremen Vernetzungsrisiken.
- Klinische Daten und Ergebnisse aus der Praxis: Sehen Sie sich Auflösungsstudien, Haltbarkeitsvergleiche und Stabilitätstests über 12-24 Monate an, die die Überlegenheit von RXL® gegenüber Standardgelatine belegen.