In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sehen sich Führungskräfte bei GELITA mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, vom Finanzmanagement bis hin zur Teamführung und Projektinitiierung. Das GADP geht diese Herausforderungen direkt an und vermittelt den Teilnehmern wesentliche Fähigkeiten und Kenntnisse, die für den Erfolg innerhalb des Unternehmens entscheidend sind. Dadurch wird gewährleistet, dass unsere Kunden jetzt und in Zukunft von der erstklassigen Expertise unserer Führungskräfte profitieren.
Das GADP wurde entwickelt, um unsere Talente - Fachleute und Führungskräfte - mit den Fähigkeiten auszustatten, die für die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft der Führung und des Managements erforderlich sind, und seit seiner Einführung im Jahr 2022 haben bereits 34 Kollegen aus 11 Funktionsbereichen und 9 Ländern das GADP erfolgreich abgeschlossen. Unter der Leitung von Melanie Borner, Head of Global Human Resources Development & Culture, zielt das GADP darauf ab, unseren internen Pool an Führungstalenten aufzubauen und zu kultivieren und gleichzeitig den internationalen Austausch und ein solides Netzwerk zu fördern. Durch eine Reihe von Programmmodulen und GELITA-spezifischer Projektarbeit begibt sich jede Teilnehmerkohorte auf eine achtmonatige Lernreise, die von angesehenen Partnern wie der Frankfurt School of Finance & Management unterstützt wird.
Zentral für den Erfolg des Programms ist die Zusammenarbeit und die verschiedenen Berührungspunkte mit der Unternehmensführung, einschließlich unseres Vorstands, der sich während des gesamten Programms aktiv mit den Teilnehmern austauscht. "Die Einblicke des GELITA Senior Managements bereichern die Lernerfahrung und stellen sicher, dass die Teilnehmer wertvolles Wissen und vielschichtige Perspektiven gewinnen. Auf diese Weise befähigt das GADP seine Teilnehmer, sich von Fachexperten zu starken, glaubwürdigen und erfolgreichen Führungskräften bei GELITA und darüber hinaus zu entwickeln", erklärt Melanie Borner.
Die Teilnehmer, die aus unserer internen Talentpipeline ausgewählt wurden, schätzen die Möglichkeit, zu lernen und mit Kollegen zusammenzuarbeiten. Ihr durchweg positives Feedback bestärkt GELITA darin, das Programm fortzusetzen. Die zweite GADP-Kohorte hat das Programm am 1. Februar 2024 erfolgreich abgeschlossen, und der Start der dritten Kohorte ist für Anfang 2025 geplant. Zwei Teilnehmer der zweiten Kohorte, die von der Schulung profitierten, waren Fernanda Carlos, Leiterin der Personalabteilung in Brasilien, und Kevin Corcoran, Kundenmanager unserer Geschäftseinheit Professional Solutions in Nordamerika. Im GELITA-internen GADP-Podcast berichteten sie offen über die Bewältigung von Herausforderungen, den Aufbau globaler Netzwerke und die Weitergabe ihrer Erkenntnisse an unsere Kollegen in aller Welt.
"Führung ist eine Reise und kein festes Ziel. In unserer dynamischen und sich ständig verändernden Welt müssen wir ständig lernen", sagte Fernanda Carlos. "Das GADP ist ein wirksames Instrument für die Kontinuität und Stabilität des Unternehmens, weil es zu einer starken Führungsposition und zur Verbesserung der Fähigkeiten auf individueller und Unternehmensebene beiträgt, was letztlich eine positive Arbeitskultur schafft und uns zu einem leistungsstarken Team macht."
"Das GADP ist ein strenges Programm, das die Teilnehmer an ihre Grenzen bringt und gleichzeitig ihre Führungs- und Teambildungsfähigkeiten entwickelt. Es ist ein Sprungbrett für junge Führungskräfte", fügt Kevin Corcoran hinzu. "Die Effektivität unserer Führung wird sich darin zeigen, dass wir eine Kultur schaffen und erhalten, in der die Menschen gerne zur Arbeit kommen und sich herausgefordert fühlen. Davon werden auch unsere lokalen Teams und Kunden profitieren."