Positive Wirkung von aus Fisch gewonnenen bioaktiven Kollagenpeptiden (BCP®) auf die Hautgesundheit

VERISOL®

Eine neue Studie bestätigt, dass eine Supplementierung mit aus Fisch gewonnenen bioaktiven Kollagenpeptiden (BCP®) genauso wirksam sein kann wie Kollagen aus Fleisch, indem sie signifikante Verbesserungen der Haut zeigt.

Die randomisierte, kontrollierte Studie von Proksch et al. (2020) in Kiel zeigte, dass die Supplementierung mit aus Fisch gewonnenen Bioactive Collagen Peptides® VERISOL® in einer täglichen Dosis von 5 g die Hautelastizität signifikant verbesserte und das Faltenvolumen nach 4 Wochen, und noch deutlicher nach 8 Wochen, sowohl bei asiatischen als auch bei kaukasischen Frauen im Alter von 50-70 Jahren reduzierte.

Im Gegensatz zu anderen Studien, die sich mit der Wirkung von aus Fisch gewonnenen Kollagenprodukten auf die Haut befassen, zeigen die Ergebnisse dieser Studie eine deutliche klinische Verbesserung durch Bioactive Collagen Peptides®.

Stephan Hausmanns, Vice President Global Market Management Collagen Peptides von GELITA, erklärt: "Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen Kollagenen, die aus Fischen gewonnen werden, und solchen, die von Arten stammen, die dem Menschen sehr ähnlich sind, wie z.B. Säugetierquellen, die die suboptimalen Wirkungen auf die Haut erklären könnten, die von einem großen Teil der Wissenschaft über aus Fischen gewonnene Kollagene beobachtet wurden.

Fischkollagene haben die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen, da diese Produkte wahrscheinlich eine Nischengruppe von Verbrauchern ansprechen, die Fleisch aus diätetischen oder religiösen Gründen meiden.

"Wir haben daher untersucht, wie wir ein aus Fisch gewonnenes bioaktives Kollagenpeptid optimieren und in das VERISOL®-Portfolio von Hautgesundheitsprodukten einbringen können, während wir gleichzeitig die gleichen Vorteile für die Verbraucher sicherstellen", erklärte Stephan.

Die positiven Auswirkungen von VERISOL®-Produkten auf die Gesundheit und Schönheit der Haut wurden in mehreren klinischen Studien nachgewiesen, die in den letzten zehn Jahren durchgeführt wurden und an denen fast 500 Studienteilnehmer teilnahmen. In der neuen Studie wurden die positiven Ergebnisse zur Hautelastizität und Faltenreduzierung auch für die spezielle VERISOL®-Variante aus Fisch nachgewiesen, was GELITA auf das besondere Herstellungsverfahren zurückführt.

"Bekanntlich haben Kollagenpeptide unterschiedliche biologische Aktivitäten", erklärt Stephan. "Die Wirksamkeit von VERISOL®, jetzt auch der neuen Fischvariante, liegt darin, dass wir mit der traditionellen Methode der Kollagenhydrolyse mit spezifischen Kontrollen über alle Produkte hinweg durchgängig das gleiche spezifische Molekulargewichtsverteilungsprofil der Peptide erhalten, unabhängig vom Herkunftsrohstoff."

Aufgrund der Einzigartigkeit des Produkts haben Proksch et al. (2020) in der Studie fest, dass die gemessenen Wirkungen nur für VERISOL®, das in der Studie verwendete Bioaktive Kollagenpeptid, gelten und nicht ohne weiteres auf andere Kollagenprodukte übertragbar sind.

Mit dieser neu veröffentlichten, von Experten begutachteten Studie erweitert GELITA sein bewährtes VERISOL®-Sortiment an Bioaktiven Kollagenpeptiden für die Hautgesundheit und -schönheit um eine aus Fisch gewonnene Variante, die nachweislich die Hautelastizität optimal verbessert und eine deutliche Faltenreduzierung bewirkt.

Die vollständige Studie: https://bit.ly/3aurcQl