Bioaktive Kollagenpeptide (BCP®) aus Fisch

Nachweislich positive Wirkung auf die Hautgesundheit

VERISOL® Schönheit Kollagenpeptide Gesundheit & Ernährung

Eine neue Studie belegt, dass die Supplementierung mit fischbasierten Bioaktiven Kollagenpeptiden (BCP®) ebenso wirksam sein kann wie die mit Kollagen aus Fleischquellen – und signifikante Verbesserungen der Haut zeigt.

In einer randomisierten, kontrollierten Studie von Proksch et al. (2020) in Kiel, Deutschland, wurde nachgewiesen, dass die tägliche Einnahme von 5 g fischbasierten Bioaktiven Kollagenpeptiden VERISOL® die Hautelastizität deutlich verbessert und das Faltenvolumen nach vier Wochen signifikant reduziert – mit noch stärkeren Ergebnissen nach acht Wochen, sowohl bei asiatischen als auch kaukasischen Frauen im Alter von 50 bis 70 Jahren.

Im Gegensatz zu anderen Studien über fischbasierte Kollagenprodukte zeigen die Ergebnisse dieser Untersuchung eine eindeutige klinische Verbesserung durch Bioaktive Kollagenpeptide.

Stephan Hausmanns, Vice President Global Market Management Collagen Peptides bei GELITA, erklärt:
„Es gibt wichtige Unterschiede zwischen Kollagenen, die aus Fisch gewonnen werden, und solchen aus Säugetierquellen, die dem menschlichen Gewebe ähnlicher sind. Diese Unterschiede könnten die bisher häufig suboptimalen Effekte fischbasierter Kollagene auf die Haut erklären.“

Fischkollagene haben in den letzten Jahren zunehmend Marktinteresse geweckt, da sie insbesondere für Verbraucher attraktiv sind, die Fleisch aus religiösen oder diätetischen Gründen vermeiden.

„Deshalb haben wir untersucht, wie wir ein fischbasiertes Bioaktives Kollagenpeptid in unser VERISOL®-Portfolio für Hautgesundheit integrieren können – mit denselben positiven Endergebnissen für den Verbraucher“, so Hausmanns weiter.

Die positiven Effekte von VERISOL® auf Hautgesundheit und -schönheit wurden bereits in zahlreichen klinischen Studien mit fast 500 Teilnehmern über einen Zeitraum von zehn Jahren nachgewiesen. Auch in dieser neuen Studie konnten die positiven Ergebnisse hinsichtlich Hautelastizität und Faltenreduktion für die spezielle fischbasierte VERISOL®-Variante bestätigt werden – ein Effekt, den GELITA auf den spezifischen Produktionsprozess zurückführt.

„Wie bekannt, besitzen Kollagenpeptide unterschiedliche biologische Aktivitäten“, erklärt Hausmanns. „Die Wirksamkeit von VERISOL®, einschließlich der neuen fischbasierten Variante, liegt in der konstanten molekularen Gewichtsverteilung der Peptide über alle Produkte hinweg – unabhängig von der Rohstoffquelle. Dies wird durch die traditionelle Methode der kollagenen Hydrolyse mit spezifischen Kontrollparametern sichergestellt.“

Die Forscher Proksch et al. (2020) betonen in ihrer Publikation, dass die gemessenen Effekte ausschließlich für VERISOL® gelten – das spezifische Bioaktive Kollagenpeptid, das in der Studie verwendet wurde – und nicht auf andere Kollagenprodukte übertragbar sind.

Mit dieser peer-reviewten, wissenschaftlich publizierten Studie erweitert GELITA sein etabliertes VERISOL®-Portfolio um eine fischbasierte Variante, die nachweislich optimale Verbesserungen der Hautelastizität und deutlich zur Faltenreduktion beiträgt.

Lesen Sie die vollständige Studie hier: Positive effect of fish-derived Bioactive Collagen Peptides on skin health | International Journal on Nutraceuticals, Functional Foods and Novel Foods